


Leider liegt der Fehler immer noch vor. Die zweite Fehlerbeschreibung
trifft es am besten. Wenn die BR defekt wäre, müsste da nicht ein
Fehlercode zu sehen sein? Die Dioden an der BR brennen ohne
Unterbrechung. Kann es sein das es mit der Spannung bzw.mit der
Stromversorgung zusammmen hängt? Welches Teil würde es betreffen? Wie
kann man den ZT überprüfen??






Also so wie ich das verstehe, regelt das Teil die" Schirmgitterspannung"(was auch immer das ist)
. Ich möcht ja nur wissen ,wenn ich ganz "SACHTE" daran drehe (so 1 mm)
, ob ich da was zerstören kann ? Da auf anderen Seiten stand das man
damit die Röhrenspannung hochnehmen kann ,dadurch soll sich das Bild in
der Kaltstartphase schneller aufbauen und die Bildschärfe kann wohl
auch besser werden. (Wenn das der Fall sein sollte, ist davon
auszugehen das die Bildröhre dann wohl doch bald das zeitliche segnet.)
Ob's stimmt weiss ich leider nicht. Deshalb frage ich hier lieber noch
einmal nach.




Zurück zu Reparatur Fernseher und TV Geräte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Klicke auf einen Tag, um Themen zu finden, die den selben Tag enthalten.
Bildschirmprobleme, Sony, KV28WS2D